Russland nimmt die deutsche Rettungsgasse
Um die Wirtschaft zu retten, beabsichtigt Russland, die Ausgaben der Unternehmen für Löhne und Gehälter unter der Bedingung zu subventionieren, dass die Beschäftigung erhalten...
Covid-19 wirft Afrika wirtschaftlich zurück
Den fragilen Volkswirtschaften in Afrika setzt die Pandemie massiv zu. Der Export von Rohstoffen leidet unter tiefen Preisen und Transportschwierigkeiten, der Import lebenswichtiger Güter...
Kommentar: Russlands Getreideembargo ist ein Warnsignal
Der größte Weizenexporteur der Welt muss wegen der Corona-Pandemie und anhaltender Dürre ein Ausfuhrverbot verhängen. Das führt zur weiteren Verknappung von Lebensmitteln auf dem...
Millionen Beschäftigte im EU-Gastgewerbe von Coronakrise betroffen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2019 haben innerhalb der EU rund 9,5 Millionen Menschen im aktuell von der Coronakrise besonders betroffenen Gastgewerbe gearbeitet....
Coronavirus: Epizentrum in China erwacht wieder zum Leben
Wuhan, das Epizentrum der Corona-Krise, findet in die Normalität zurück: Krankenhäuser werden demontiert, Schulen öffnen, Fabriken produzieren. Riskiert man damit eine zweite Corona-Welle?
Während China...
Folgen für die Wirtschaft: So wichtig ist Italien für Deutschland
Italien hat mit drastischen Mitteln reagiert, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Das hat Folgen für die Wirtschaft - auch in Deutschland, denn...
Finanzpolitiker fürchten Lockerung der EU-Schuldenregeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wenige Tage bevor die EU-Kommission die Reform der Schuldenregeln für die Euro-Zone einleitet, warnen Finanzpolitiker vor einer Lockerung der Vorgaben....
Experte: Viele Chinesen werden Existenz verlieren
Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Viele Chinesen werden laut eines Experten in Folge der Abriegelung Wuhans wegen des Coronavirus ihre Existenz verlieren. Gerade bei Dienstleistungen...
Studie: Proteste haben keine Auswirkungen auf Finanzstandort Hongkong
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Studie des Berliner China-Thinktanks Merics kommt zu dem Schluss, dass die Proteste in Hongkong keine spürbaren Auswirkungen auf den...
IW-Chef verteidigt Weltwirtschaftsforum gegen Kritik
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gegen Kritik verteidigt. "Wir...